SEKO e.V. – Somalische Europäische Kooperation e.V. nimmt mit Entschlossenheit und Klarheit Stellung zu den jüngsten Medienberichten von ARD Kontraste, der Wormser Zeitung und Deutsche Welle (DW). Unser Verein sieht sich durch fehlerhafte Übersetzungen, aus dem Kontext gerissene Videoausschnitte und unbelegte Behauptungen zu Unrecht in Verbindung mit extremistischen Inhalten gebracht.
Diese Berichterstattung steht im Widerspruch zu allem, wofür wir als gemeinnütziger, ehrenamtlicher Verein seit Jahren einstehen:
🟦 Wir stehen für:
✅ Demokratie und Menschenrechte
✅ Integration, Teilhabe und friedliches Zusammenleben
✅ Aufklärung, Kreativität und kulturellen Dialog
✅ Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden und Trägern in ganz Deutschland
Das in der ARD verwendete Video stammt von einer offenen interkulturellen Großveranstaltung im August 2022 mit über 4.000 Teilnehmer:innen in Mannheim und wurde in den genannten Berichten verzerrt interpretiert. Die darin genannten Personen stehen in keinem offiziellen Zusammenhang mit SEKO e.V.
📎 Unsere komplette Stellungnahme zum Nachlesen
🤝 Wir sagen Danke
Unser Dank gilt allen, die uns weiterhin ihr Vertrauen schenken – über 10.000 Menschen haben sich allein am 06.07.2025 bei unserer digitalen Live-Veranstaltung solidarisch gezeigt. Wir werden auch in Zukunft unsere Arbeit transparent, offen und verantwortungsvoll fortführen.
Für Fragen oder Hintergrundgespräche stehen wir jederzeit offen.